|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Die neue Liturgiemusik
Darstellung der Voraussetzungen und Anstoss zur Diskussion
Im Auftrag der Liturgiekommission der Diozöse Rottenburg, 1970
Süddeutsche Verlagsgesellschaft mbH Ulm (Donau)
|
|
|
|
|
|
Die Musik
Ein Schlüssel zum Verständnis musikalischer Ereignisse - Schülerband/Lehrerband (mit Vorbereitung und Erteilung des Unterrichts), in Zusammenarbeit mit Georg Wiedemann
Klett Verlag, Stuttgart, 1970
Die Musik
Eine Musikphänomenologie zum Musikunterricht
Klett Verlag, Stuttgart, 1972
|
|
|
|
|
|
Singularitats de la Cançó Popular Catalana
Estudi de la seva forma monòdica - Introducció al seu tractament polifònic, Col Leccio-1,
Clivis Publications, Barcelona, 1979
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Verbannte Gesänge - Gesung’ne Verbannung, 1946-1994
Aufzeichnungen eigener und fremder Texte
|
|
|
|
|
|
Johannes vom Kreuz
Die Dichtungen spanisch - deutsch, übersetzt und eingeleitet von Bernhard Rövenstrunck, 1992
Die Einzigartigkeit des katalanischen Volksliedes, 1992
Studie seiner monodischen Gestalt - Einführung in seinen mehrstimmigen Tonsatz (deutsche Fassung)
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen zur zeitgenössischen Musik
veröffentlicht in “Montfort”, Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, 1975/3, Dornbirn
|
|
|
|
|
|
Johannes vom Kreuz, der Dichter des a lo divino
|
|
|
|
|
|
Die Poesie des heiligen Johannes vom Kreuz ist Theologie
|
|
|
|
|
|
Über die Nacht bei Johannes vom Kreuz
|
|
|
|
|
|
Die Dichtung bei Johannes vom Kreuz und sein NADA
|
|
|
|